Kurs Tag: Mein Account
Webseminar – Chief Digital Officer | 8.-11. November 2022 Digital
Die Digitale Transformation stellt Unternehmen aktuell vor vielfältige Herausforderungen. Die Neu- und Weiterentwicklung digitalisierter Prozesse, digital augmentierter Produkte und Dienstleistungen sowie ganz neuer Geschäftsmodelle erfordert in vielen Fällen ein Umdenken. Zu viele, teils hochkomplexe Fragestellungen existieren, zu kurzzyklisch sind Märkte und Technologien, als dass mit dem bewährten „business as usual“ auf die anstehenden Veränderungen sinnvoll …
Webseminar – Chief Digital Officer | 8.-11. November 2022 Digital Weiterlesen »
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Chief Digital Officer | Blended Learning
Die Digitale Transformation stellt Unternehmen aktuell vor vielfältige Herausforderungen. Die Neu- und Weiterentwicklung digitalisierter Prozesse, digital augmentierter Produkte und Dienstleistungen sowie ganz neuer Geschäftsmodelle erfordert in vielen Fällen ein Umdenken. Zu viele, teils hochkomplexe Fragestellungen existieren, zu kurzzyklisch sind Märkte und Technologien, als dass mit dem bewährten „business as usual“ auf die anstehenden Veränderungen sinnvoll …
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Chief Digital Officer | Blended Learning Weiterlesen »
Kompaktkurs – Industrieller Werkzeugbau | 21.-22.09.2022 | München
Die Industrialisierung des Werkzeugbaus ist die grundlegende Voraussetzung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit deutscher Werkzeugbaubetriebe. Welche Handlungsfelder adressiert werden müssen, um den Weg vom traditionell geprägten, werkstattorientierten Werkzeugbau zum industriellen Werkzeugbau zu beschreiten, wird in diesem Kompaktkurs aufgezeigt.
Cloud – Digitale Transformation fast forward?
Kursumfang ca. 18 Stunden (1,5 SWS) Lernziele Eigenschaften des Cloud Computings und seiner Komponenten in ihrem Zusammenwirken beschreiben. Hintergründe und Beispiele in Bezug zu Ihrem Unternehmen setzen und eigene Bedarfe und Anwendungsfälle für Cloud Anwendungen bei Ihnen identifizieren. Die exemplifizierten Umsetzungen von Cloud in Bezug auf Ihr eigenes Unternehmen bewerten und eigene Lösungsstrategien gestalten. Unsere …
Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden
Kursumfang ca. 18 Stunden (1,5 SWS) Lernziele Wesentliche Herausforderungen der Fabrikplanung benennen und skizzieren Ziele definieren und Prozesse analysieren Standorte, Werksstrukturen, Produktionsstrukturen und Kapazitäten planen Unsere Kurse sind alle nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und erfüllen damit höchste Qualitätsstandards.
Exzellente Prozesse – Methodische Grundlagen zur Prozessoptimierung
Kursumfang ca. 9 Stunden (1 SWS) Lernziele Unternehmensprozesse effizient aufnehmen und gestalten Process Mining anwenden können, um Prozesse transparent darzustellen Höhere Prozessqualität durch Prozessorganisation, Prozessreifegradmessung und Prozesscontrolling erreichen Unsere Kurse sind alle nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und erfüllen damit höchste Qualitätsstandards.
Toolbox Fabrikplanung
Kursumfang ca. 15 Stunden (1,5 SWS) Lernziele Handlungsfokus bei Standort- und Werksstrukturplanung Aufbau der Produktionsstruktur & Kapazitätsplanung Definierung von Layoutplanung und Arbeitsplatzgestaltung Unsere Kurse sind alle nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und erfüllen damit höchste Qualitätsstandards.