Kurs Tag: Mein Account
On-Demand Sustainability Director
„Der Klimawandel wird nicht weggehen, er wird auch nicht leichter werden. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, es als strategisch einzigartige Chance zu begreifen. Denn die Unternehmen, die jetzt einen Millimeter Vorsprung haben bei Produktlösungen zum Klimawandel, werden dauerhaft langfristigen Wettbewerbsvorteil international generieren.“ Mit diesen starken Worten, betonte Saori Dubourg, Vorständin BASF, beim Aachener Werkzeugmaschinenkolloquium …
Zertifikatkurs Sustainability Director | 23.05.-25.05.2022
„Der Klimawandel wird nicht weggehen, er wird auch nicht leichter werden. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, es als strategisch einzigartige Chance zu begreifen. Denn die Unternehmen, die jetzt einen Millimeter Vorsprung haben bei Produktlösungen zum Klimawandel, werden dauerhaft langfristigen Wettbewerbsvorteil international generieren.“ Mit diesen starken Worten, betonte Saori Dubourg, Vorständin BASF, beim Aachener Werkzeugmaschinenkolloquium …
Zertifikatkurs Sustainability Director | 23.05.-25.05.2022 Weiterlesen »
Webseminar Innovationsmanagement | Digital | 18. – 20.10.2022
Das Web-Seminar gibt Ihnen Grundlagen und Strategien zu Managementmethoden mit erfolgreichen Beispielen aus der Praxis mit. Mit Vorträgen aus Forschung und Entwicklung vermitteln unsere Partner der Complexity Management Academy und der TIME Research an der RWTH Aachen die Richtung zu einem nachhaltigen Aufbau der relevanten Kompetenzen zum erfolgreichen Führen von Innovations- und Entwicklungsbereichen.
10. Elektromobilproduktionstage | Digital | 27. – 28. Oktober 2022
Die 10. Elektromobilproduktionstage finden in diesem Jahr digital im Rahmen der Woche der Elektromobilität statt.
Zertifikatkurs Chief Innovation Manager | Blended Learning | 18.- 20.10.2022 (Web-Seminar) & 08. -10.11.2022 (Präsenz)
Der RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs „Chief Innovation Manager“ verbindet in einem Systemansatz Managementmethoden mit erfolgreichen Beispielen aus der Praxis – ein abgerundetes Programm, das Mitarbeiter befähigt, Innovations- und Entwicklungsbereiche erfolgreich zu führen. Der Spannungsbogen des Kurses umfasst alle wichtigen Aspekte eines zukunftsfähigen Innovations- und Entwicklungsmanagements. Diese Aspekte werden durch moderne didaktische Methoden vermittelt, sodass ein …
Zertifikatkurs Produktkomplexität managen | Blended Learning | 05. – 07.07.2022 (Web-Seminar) & 27. – 29.09.2022 (Präsenz)
Zunehmend heterogene und individuelle Kundenanforderungen versuchen Unternehmen mit einer Erhöhung der Variantenvielfalt zu bedienen. Neben der steigenden Funktionalität der Produkte durch vermehrte Integration verschiedener Technologien führt dies zu hoch komplexen Produktprogrammen. Um die wachsende Produktkomplexität in Unternehmen erfolgreich und kundengerecht zu beherrschen, hat die Complexity Management Academy mit dem Zertifikatkurs „Produktkomplexität managen“ ein Executive-Programm aufgebaut, …
Intensivkurs – Nachhaltigkeit im Werkzeugbau | 23.06.2022
Immer auf dem neuesten Stand Obwohl Kunden sämtlicher Branchen zunehmend anspruchsvolle Forderungen an die Nachhaltigkeitsperformance ihrer Lieferanten stellen, nimmt Nachhaltigkeit in der Wertschöpfung und dem Leistungsangebot von Werkzeugbaubetrieben bislang eher eine untergeordnete Rolle ein. Jedoch kann gerade am Hochlohnstandort Deutschland durch eine frühzeitige Adressierung von Nachhaltigkeitsanforderungen sichergestellt werden, dass erfolgreich neue Differenzierungsmöglichkeiten gegenüber dem internationalen …
Intensivkurs – Nachhaltigkeit im Werkzeugbau | 23.06.2022 Weiterlesen »